Stimme aus der Stadt Gaza für Frieden, Menschlichkeit und das Recht auf Leben Gaza, uralte und verwundete Blume der Geschichte, ist seit Jahrtausenden eine pulsierende Stadt, die für ihren unermüdlichen Willen zum Frieden bekannt ist. Sie ist das Herz kultureller Vielfalt, Menschlichkeit und historischer Bedeutung, ein einzigartiger Ort, an dem menschliche Kraft, archäologische Schätze und große Ereignisse zusammenkommen. Gaza bleibt ein authentischer Bestandteil des globalen Erbes der Menschheit.
Gaza, uralte und verwundete Blume der Geschichte, ist seit Jahrtausenden eine pulsierende Stadt, die für ihren unermüdlichen Willen zum Frieden bekannt ist. Sie ist das Herz kultureller Vielfalt, Menschlichkeit und historischer Bedeutung, ein einzigartiger Ort, an dem menschliche Kraft, archäologische Schätze und große Ereignisse zusammenkommen. Gaza bleibt ein authentischer Bestandteil des globalen Erbes der Menschheit.
Wir stehen heute am Abgrund einer Katastrophe, die jede Hoffnung, jede Erinnerung, jede Zukunftshoffnung Gazas bedroht. Es sind die Kinder, die unter Trümmern nach Licht suchen, Frauen und Alte, deren Leben aus den Fugen gerissen wird, Jugendliche, die von Angst und Verzweiflung umgeben sind – sie alle sind Teil eines Dramas, das Herzen zerreißt. Die Geschichte dieser uralten Stadt, ihre Moscheen, Kirchen, ihre einzigartigen Denkmäler, werden mit jedem Tag mehr bedroht – bedroht von einer Besatzung, die alle Prinzipien von Menschlichkeit und Recht mit Füßen tritt. Mit erschütternder Systematik droht ein Zerstörungsplan alles auszulöschen, was diese Stadt ausmacht.
Was in Rafah, im Norden des Gazastreifens und in Khan Yunis an Leid und Zerstörung geschehen ist, war nur der düstere Auftakt zu einer noch unfassbareren Tragödie, die nun über Gaza hereinbrechen soll.
Unermessliches Leid erfüllt die Straßen, während Familien auseinandergerissen und ganze Viertel in Schutt und Asche gelegt werden – all das in offener Missachtung internationaler Konventionen und unter der Last eines Verbrechens der Kollektivstrafe, das im humanitären Völkerrecht keinen Platz hat und durch nichts zu rechtfertigen ist. Jede Träne, die vergossen wird, jeder Hilfeschrei, der ungehört verhallt, ist ein Zeugnis für die Not und die Hoffnung, die in Gaza dennoch niemals ganz erlischt.
Der Plan, Gaza zu besetzen und zu zerstören, die Menschen aus ihrer Heimat zu vertreiben, wichtige Einrichtungen und Denkmäler auszulöschen, ist ein Angriff auf Frieden und Sicherheit – nicht nur in der Region, sondern weltweit. Es ist ein Verbrechen gegen das gemeinsame Erbe der Menschheit. Die Welt darf dem nicht einfach zuschauen.
Dieser Angriff darf unter keinen Umständen Teil politischer Kalkulationen oder Mittel zum Völkermord werden. Gaza und seine Bevölkerung dürfen nicht als Faustpfand, nicht als Verhandlungsmasse für fremde Interessen missbraucht werden. Wir fordern mit aller Nachdrücklichkeit: Das Leben und die Würde der Menschen in Gaza dürfen niemals geopfert werden – nicht für Macht, nicht für Strategie, nicht für irgendeinen Zweck. Die Welt muss jetzt handeln und diesen Wahnsinn beenden.
Mit aller Kraft, mit zitternder Stimme und einem Herzen voller Schmerz rufen wir die Menschheit dazu auf, nicht länger stumm zu bleiben angesichts der drohenden Auslöschung Gazas, der Zerstörung seiner Geschichte und dem Leid seiner Bewohner. Lasst nicht zu, dass Hoffnung in Trümmern erstickt und Menschenwürde unter Bomben begraben wird. Wir appellieren an jedes Gewissen, an jede Person mit Mitgefühl und Gerechtigkeitssinn: Steht auf, erhebt eure Stimmen und verteidigt Gaza mit aller Entschlossenheit, bevor das Licht dieser Stadt erlischt und die Schreie ihrer Kinder ungehört verhallen. Diese Katastrophe darf nicht geschehen!
Wir wenden uns mit einem eindringlichen Appell an die Vereinten Nationen, den Internationalen Gerichtshof, alle regionalen und internationalen Organisationen sowie die Staaten dieser Welt: Handeln Sie jetzt, bevor noch mehr Unheil geschieht! Stoppen Sie entschlossen jede weitere Invasion Gazas, setzen Sie sich mit aller Kraft für den Schutz der Zivilbevölkerung ein, stellen Sie sich der Zerstörungswut entschieden entgegen und öffnen Sie unverzüglich alle Grenzübergänge und Grenzen. Nur so kann lebensrettende Hilfe die verzweifelten Menschen in Gaza erreichen, nur so kann das Licht der Hoffnung bewahrt werden. Die Zeit zum Handeln ist jetzt – zeigen Sie Mitgefühl, Menschlichkeit und Verantwortungsbewusstsein!
Wir appellieren mit Nachdruck an alle Medien, endlich ihre Stimme zu erheben und der Welt die grausame Realität vor Augen zu führen – damit dieses dunkle Kapitel der Menschheitsgeschichte nicht im Schweigen verschwindet. Lassen Sie nicht zu, dass das Leid und die Verzweiflung der Menschen in Gaza ungehört bleiben; berichten Sie, damit Hoffnung und Würde eine Chance haben zu überleben.
Gaza fleht um sein Leben – es ist keine bloße Kulisse von Konflikten, sondern eine Stadt, die mit jeder Faser das Leben und den Frieden ersehnt. Die Menschen dort sind erschöpft vom jahrzehntelangen Leid und dennoch voller Hoffnung; ihre Herzen schlagen für die Zukunft, für ihre Kinder, ihre Familien. Mit gebrochenen Stimmen und verzweifelten Blicken bitten sie die Welt um Hilfe: Beendet endlich das Blutvergießen, öffnet die Grenzen, lasst das Licht der Hoffnung in die zerstörten Straßen zurückkehren!
| Vollständiger Name | Name der Institution oder Einrichtung | Land |
|---|---|---|
| Abedellatif Jamal | Abedellatif Jamal |
|
| SR Azad | Vigyan Sabha |
|
| حمدي الجمال | حمدي الجمال |
|
| Giovanni Soletta | Giovanni Soletta |
|
| Pam, Zinkin |
|
|
| محمد صلاح الدين |
|
|
| Jo McVey | University of the Arts London |
|
| Nick Beech | University of Birmingham |
|
| Pia Palo | Pia Palo |
|
| Deborah Davies | Manchester |
|
| Joe Beale | Joe Joe Beale |
|
| Mohammed Sousi | Gaza municipality |
|
| Andrea Rank | Andrea Rank |
|
| Vivian Yates |
|
|
| Vivian Yates |
|
|
| Elisabetta Letizia | Ministero II TT |
|
| Cristina anzi |
|
|
| Shiraz Hussain |
|
|
| Carys | None |
|
| Amelia Lepore | Amelia Lepore |
|
| Sofia Di Russo | University of Rome "Sapienza" |
|
| Floriano | National museums of Siena |
|
| محمد بحو |
|
|
| Anne Hall |
|
|
| Xiaomei Wu |
|
|
| E H | Royal College of Art |
|
| Marci Green |
|
|
| Noelle Kavanagh |
|
|
| Elizabeth Delano Cantrell |
|
|
| Martin Fisher |
|
|
| Miriam weeks |
|
|
| Mirna Pedalo | Royal College of Art / University of Westminster |
|
| Harry Tuke | Jessop and Cook Architects |
|
| Anna Serena Bartolucci |
|
|
| Giovanna Maccioni |
|
|
| Martina Pacifici |
|
|
| Lies van den bergh | Lies van den bergh |
|
| Niels Frederickx |
|
|
| Laura Beddini |
|
|
| silvia casucci |
|
|
| Tiziana Brunelli |
|
|
| Luisa Gaetti |
|
|
| Maria Fantappiè | I sign in my name |
|
| Cinzia Colnaghi | Cinzia Colnaghi |
|
| Rita Cistellini | Rita Cistellini |
|
| Elena Barbieri | Miur |
|
| fulvia zeuli | MIC MINISTERO CULTURA ITALIA |
|
| Lois Davis | Human |
|
| Luciana Lovallo | Luciana Lovallo |
|
| Paola Paesano | Costituente Terra |
|
| Angelika Christofides |
|
|
| Gerardo Strazzullo | pensionato pubblica amministrazione |
|
| Maria Rosaria Corchia |
|
|
| Anna Cabras |
|
|
| Agata Dixon-Smith |
|
|
| Luigi Tammaro | Luigi Tammaro |
|
| Jenny Vaughan | n/a |
|
| Anne Neale | Anne Neale |
|
| Alessandro Ayuso | University of Westminster |
|
| Daniel Ayyad |
|
|
| Diana White | N/A |
|
| Saba Qureshi |
|
|
| Hettie Peplow |
|
|
| Liana Ferrari |
|
|
| Josephine Wilson | Jos dog grooming |
|
| Sian Whitehead |
|
|
| Ann Bradford |
|
|
| Randa Rabie | Randa Rabie |
|
| رامي احمد الشوا | اتحاد الاطباء العرب |
|
| Rosa Speranza | Rosa Speranza |
|
| Coral jones | NHSE |
|
| Patrick Forrest |
|
|
| Katie Walsh |
|
|
| Lucy Lidell |
|
|
| Clare Dwyer Hogg |
|
|
| Fatima muhammad al balushi | Sultan qaboos university hospital |
|
| Peter Sinclair |
|
|
| Harriet Walter | Freelance |
|
| Janet Marks |
|
|
| Era Dajci |
|
|
| Davina Shah | Davina Shah |
|
| Nafeesah Butt |
|
|
| Sabrina Yousfi | Arci ROMA |
|
| Nooshin Farhid | UAL |
|
| Spyros Them | UEA |
|
| Eleonora Stanzan | Eleonora Stanzani |
|
| Sheelah Sloane |
|
|
| Barbara Martinello |
|
|
| Nada El kateb |
|
|
| Barbara C.M. Van Koppen | International water Management Insitute |
|
| Darío Merighi | Dario Merighi |
|
| Rani Khanna | Nathalie Rani Khanna |
|
| Liz Edwards | Liz Edwards |
|
| Chris Long |
|
|
| Pippa Dowswell | National Education Union |
|
| Marsha Sanders | Jewish Peaceniks |
|
| Pietro Tonin |
|
|
| James Marriott |
|
|
| Punita Kumar | Independent |
|
| Sam Chapman | Architecture WK |
|
| Glo |
|
|
| Madhuvellani |
|
|
| Chanah Hall | Chanah Hall |
|
| Mike reed | Carmarthen Together |
|
| Cinzia Bravi |
|
|
| Suzanne | Giguère |
|
| Suzanne Giguère |
|
|
| البشير محمد شمام | جامعة منيسوتا |
|
| Rita Manchanda | Independent |
|
| Asha Mishra | AIPSN |
|
| Vasudha |
|
|
| Oki Septian Swastikasari | Virtary |
|
| kamlesh khantwal | Peoples Science Movement |
|
| Nidal Mohamed Hanouna |
|
|
| Rand HAJHASAN | Rand HAJHASAN |
|
| Beena K | Beena K |
|
| William Francis Gates | Northeastern University |
|
| Vishrut Aggarwal |
|
|
| Gianna Maestrelli | Ministero Beni Culturali |
|
| عدنان عبدالرحمن عبدالله الغيلي | سحاب الخير |
|
| Biswaroop Chatterjee | Dr Biswaroop Chatterjee |
|
| Biswaroop Chatterjee | Dr Biswaroop Chatterjee |
|
| Sara Godinho |
|
|
| khalid Mehmood | WWL NHS foundation trust |
|
| Giacomo de Cesare | Nada |
|
| Jane Saleem |
|
|
| Marco Brancato |
|
|
| Asim Sarkar | AIPSN |
|
| Shahed Saleem |
|
|
| Joe Garcia |
|
|
| Cany Ash | Ash Sakula Architects |
|
| Michela occhipinti |
|
|
| Lesley Adams | Lesley Adams |
|
| Fiona kennedy |
|
|
| Heather Hunt | Heather Hunt |
|
| Heather Hunt | Heather Hunt |
|
| Jenny Morgan | Independent |
|
| Laura |
|
|
| Jacopo Quaranta | Jacopo Quaranta |
|
| Rayah Feldman | Rayah Feldman |
|
| Marie Busschots |
|
|
| Amalie Reventlov Petersen |
|
|
| Manuela Anna Margherita ANSELMO |
|
|
| Angela Addorisio |
|
|
| Mohamed El Baha |
|
|
| Monica Mantovani | Monica Mantovani |
|
| Gabriella Nicoletti | Gabriella Nicoletti |
|
| Daniele Irto |
|
|
| Vincenza Longo | Vincenza Longo |
|
| Sian Jones |
|